Agile Foundations (Grundkurs)

Schulungsinhalte
In dieser Schulung erlangen die Teilnehmenden ein Grundverständnis von Agilität und erhalten zusätzlich einen Einblick in agile Methoden. Was ist der Unterschied zwischen klassischen und agilem Projektmanagement? Was bedeutet "Scrum"? Diese Fragen und mehr sollen auch anhand ausgewählter Praxisbeispiele geklärt werden.
Lernziele
- Grundverständnis von Agilität, agilem Mindset und agilen Methoden
- Kennenlernen des Unterschieds vom klassischen und agilen Projektmanagement
- Einblick in Praxisbeispiele
Eure Trainer
Ich beschäftige mich tagtäglich mit Organisationen, die den Herausforderungen von Rezession, konsolidierenden Märkten und technologischem Fortschritt nicht gewachsen sind. Durch langjährige Erfahrung im Organisationsentwicklungs-, Projekt- und Programmumfeld (IT und Hardware) habe ich mir einen Koffer mit praxisbezogenen Tools aufgebaut, den ich euch gerne vermitteln möchte.

Daniel, Head of Lean-Agile
Du möchtest diese Schulung für dein Team buchen?
Unser Buchungsprozess
Schulung anfragen
Ihr habt eure Wunsch Schulung gefunden? Über unser Anfrageformular tretet ihr mit uns in Kontakt. Wir melden uns schnellstmöglich bei euch.
Vorgespräch
Nachdem wir eure Anfrage erhalten haben, besteht die Möglichkeit zu einem optionalen, kostenlosen Vorgespräch. Dabei können wir gezielt auf eure Bedürfnisse eingehen und offene Fragen klären.
Schulungstag
Es kann losgehen: Euer Abenteuer Weiterbildung startet.