Python Schulung

Schulungsinhalte
Die IT erhält nicht erst seit einigen Jahren immer weiteren Einzug in alle Bereiche der Unternehmenswelt. Heute ist ein rein analoges Arbeiten in Bereichen wie HR, Marketing, Vertrieb, Controlling, Produktion und Logistik kaum mehr vorstellbar. Um die täglichen Aufgaben zu bewältigen, verwenden wir unterschiedliche Programme für den Versand von E-Mails, das Schreiben von Texten, Datenverarbeitung oder Kommunikation. Jedes dieser Tools wurde von Entwickler:innen erstellt. Trotzdem ist die Softwareentwicklung für die meisten Menschen eine fremde Welt. Wie funktioniert also die Entwicklung einer Applikation? Wie arbeiten Entwickler:innen und wie denken sie?
In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen der Programmierung mit der Programmiersprache Python kennen. Wir befassen uns am Anfang damit, was eine Programmiersprache ist und klären ein paar allgemeine Begriffe wie Frontend und Backend. Als nächstes lernen wir die grundlegenden Datentypen in der Programmierung kennen, sowie eine erste Funktion.
Da dieser Kurs keine theoretische Vorlesung ist, steigen wir an dieser Stelle direkt in die Programmierung ein. Anhand eines praktischen Beispiels erweitern wir unseren Code Stück für Stück und führen dabei immer wieder neue Konzepte der Programmierung ein. Theorie und Praxis wechseln sich regelmäßig ab, sodass das frisch Erlernte direkt angewendet werden kann. Die weiteren Themen des Workshops sind Variablen, Listen und Logik mit if, else und for.
Aber Achtung: Die Workshop-Leiter:innen werden dir nicht alles vorprogrammieren und ihr tippt es nicht nur ab, sondern werdet eigenständig Code schreiben müssen!
In den 8 Stunden des Workshops werden wir gemeinsam den Einstieg in die Programmierung meistern. Ihr braucht weder Erfahrung in der IT noch sonstige Vorkenntnisse. Der Workshop eignet sich somit für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie IT funktioniert und an was Programmierer:innen den ganzen Tag arbeiten. Das Einzige, was ihr mitbringen müsst, ist die Lust, etwas Neues zu lernen, und einen Laptop.
Lernziele
- Grundverständnis für die IT
- Erlernen erster Logik-Konzepte der Programmierung mit if und for
- Kennenlernen der Programmiersprache Python
Eure Trainer
Mit Python habe ich als DevOps Engineer regelmäßig zu tun, wenn ich verschiedenste technische Abläufe automatisiere. Zusätzlich bilde ich oft das Bindeglied zwischen Fachbereich und IT, wodurch ich immer wieder technisch komplexe Sachverhalte für Nicht-Entwickler verständlich darstellen muss. Der Weg auf hoher Flugebene ein grundlegendes Verständnis zu schaffen, um langsam tiefer in die einzelnen Schwerpunkte einzutauchen macht mir viel Spaß. Deshalb werde ich euch in dem Workshop die Grundlagen der Programmierung mit Python vermitteln und euch Antworten auf Fragen der IT liefern, die ihr schon immer wissen wolltet.

Philipp, DevOps Engineer
Ich automatisiere Prozesse und bringe damit Arbeitserleichterung. Dabei erarbeite ich aus fachlichen Konzepten technische Lösungen und erkläre technische Konzepte so, dass fachliche Experten sie verstehen können.

Felix, Backend Developer
Als Data Scientist habe ich einen starken Fokus auf die Themengebiete Datenanalyse und Machine Learning. Durch meine tägliche Arbeit in diesen Bereichen und mit diversen Frameworks habe ich ein tiefes Verständnis für die Anwendung von Python in der Praxis entwickelt. In der Schulung vermittle ich euch anhand der Entwicklung kleiner Projekte leicht verständlich und spielerisch grundlegende Konzepte der Programmierung in Python.

Sebastian, Data Scientist
Du möchtest diese Schulung für dein Team buchen?
Unser Buchungsprozess
Schulung anfragen
Ihr habt eure Wunsch Schulung gefunden? Über unser Anfrageformular tretet ihr mit uns in Kontakt. Wir melden uns schnellstmöglich bei euch.
Vorgespräch
Nachdem wir eure Anfrage erhalten haben, besteht die Möglichkeit zu einem optionalen, kostenlosen Vorgespräch. Dabei können wir gezielt auf eure Bedürfnisse eingehen und offene Fragen klären.
Schulungstag
Es kann losgehen: Euer Abenteuer Weiterbildung startet.